News

Van der Mark: „Mein Team wusste, dass der Speed da war, und nach dem heutigen Tag habe ich es ihnen und mir selbst erneut bewiesen"

Tuesday, 9 September 2025 07:25 GMT

Obwohl 2025 für die Nummer 60 bisher ein schwieriges Jahr war, scheinen er und sein Team in Magny-Cours etwas gefunden zu haben.

Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) scheint den Bann der schlechten Form durchbrochen zu haben, unter der er in den letzten Runden der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft gelitten hatte, nachdem er das Wochenende mit zwei fünften Plätzen abgeschlossen hatte. Auch wenn der Sieg unter nassen Bedingungen im letzten Jahr vielleicht dramatischer war, kamen diese Ergebnisse für den Niederländer wie Regen nach einer Dürreperiode.

POSITIVE ERINNERUNGEN: „Wir hätten zwei fünfte Plätze erzielen können, aber dieses Ergebnis am Sonntag zusammen mit den großartigen Kämpfen zu erzielen, war wirklich schön“

Zwei fünfte Plätze in einem so starken Feld wie dem von 2025 sind ein gutes Ergebnis, aber sie spiegeln vielleicht nicht ganz die Form von van der Mark in Frankreich wider, da er auch in Rennen 1 unter den ersten Fünf fuhr. Er qualifizierte sich am Freitag in der Tissot Superpole-Session für die ersten drei Startreihen und legte damit den Grundstein für seinen Angriff in Rennen 1. Und das tat er auch: Am Ende der ersten Runde lag er bereits auf Platz 5 hinter Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) und vor Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team). Zwar unterliefen ihm zunächst in Kurve 8 und später in Kurve 5 Fehler, die sein Rennen beendeten, doch seine Ergebnisse erinnerten das Fahrerlager daran, dass Form zwar vergänglich ist, Klasse jedoch dauerhaft.

Zu seinem Wochenende insgesamt und kurz zu seinem Sturz in Rennen 1 sagte van der Mark: „Es war ein sehr starkes Wochenende; ich habe mich mit dem Motorrad wohlgefühlt. Am Samstag in Rennen 1 war ich etwas zu aufgeregt und bin zweimal gestürzt, was sehr dumm von mir war. Davor kämpften wir um Platz 5. Wir hätten zwei fünfte Plätze holen können, aber dieses Ergebnis am Sonntag und die tollen Kämpfe haben es wirklich schön gemacht, hier zu sein.

ÜBER SEIN BMW-TEAM: „Sie sind immer ruhig geblieben und haben an mich geglaubt. Sie wussten, dass der Speed da war, und nach dem heutigen Tag habe ich es ihnen und mir selbst wieder gezeigt“

Die Saison 2025 schien für den 32-jährigen niederländischen Fahrer eine frustrierende Angelegenheit zu werden. Nachdem er die Saison 2024 mit einer starken Leistung beendet hatte und beim letzten Rennen neben seinem Teamkollegen und Champion Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) auf dem Podium stand, war die Stimmung beim Team-Launch vor der Saison eindeutig gut. Nach einem schwierigen Saisonstart in Phillip Island verbesserte sich seine Form in Portimao und Cremona. Die vier Rennen von Most bis Balaton erwiesen sich jedoch als sehr schwierig für die Nummer 60, was zu vier Stürzen und nur einem Top-Ten-Ergebnis führte. In Magny-Cours scheint er jedoch wieder auf Kurs zu sein und die Weichen für einen weiteren starken Saisonabschluss für „Mickey“ gestellt zu haben.

Zu den Veränderungen für den Niederländer sagte van der Mark: „Viele Leute haben gesagt, ich hätte es nicht mehr drauf, aber das stimmt natürlich nicht. Wir haben sehr hart mit dem Team gearbeitet, verschiedene Ideen diskutiert und viele unterschiedliche Ansätze ausprobiert. Die Sommerpause hat auch sehr geholfen, um neu durchzustarten. Manchmal kann es in dieser Meisterschaft schwierig werden, daher ist es wichtig, ein gutes Team hinter sich zu haben, das immer weiter vorantreibt und arbeitet. Sie sind immer ruhig geblieben und haben an mich geglaubt; sie wussten, dass die Geschwindigkeit da war, und nach dem heutigen Tag habe ich es ihnen und mir selbst wieder gezeigt.“

Wie wird van der Mark in seinen letzten Rennen der Saison 2025 abschneiden? Schalten Sie ein und finden Sie es heraus mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 50 % Rabatt!